Um das schon an die kleinen Naturpark-Bürgerinnen und -Bürger zu vermitteln unternehmen unsere Naturpark Ranger Umweltbildungseinheiten zu verschiedenen Themen.
Ganz aktuell beschäftigt viele Kinder die Erzählungen von Wolfssichtungen im Fichtelgebirge.
Aber wie erkenne ich eigentlich einen Wolf, oder ist es doch ein Hund gewesen?
Wie lebt ein Wolf und was sind „Rudel“, was fressen sie und wie bewegen sie sich in unserer Landschaft?
Und ganz besonders spannend, wie verhalte ich mich, wenn ich einem Wolf begegne?
All diesen Fragen konnten spielerisch und mit vertieftem Fachwissen in der eigens hierfür entwickelten Wolfs-Stunde auf den Grund gegangen werden.