Der Naturpark Fichtelgebirge e.V. fördert pro Jahr bis zu 3 Diplomarbeiten -heute Bachelor oder Masterarbeiten -, die für uns relevante Themen und Lösungsansätze in Naturschutz und Erholungsvorsorge bearbeiten mit bis zu 500 € pro Bearbeiter/in unter folgenden Bedingungen:
Anträge zur Förderung sind beim Naturpark Fichtelgebirge e. V. einzureichen:
Naturpark Fichtelgebirge e.V.
Geschäftsstelle im Landratsamt Wunsiedel i. Fichtelgebirge
Jean-Paul-Straße 9, 95623 Wunsiedel
Mail: info@naturpark-fichtelgebirge.org
T. 09232 / 80-533
| Verfasser | Titel | Jahr | Ort | Arbeit |
|---|---|---|---|---|
| Strätz, Christian, Büro f. Ökolog. Studien | wird nachgereicht | 2010 | Bayreuth | Kartierung, Bericht |
| Callistus Gemeinschaft für Zoologische und Ökologische Untersuchungen | Blockhalden - Leben aus der Eiszeit | 2009 | Eckersdorf | Kartierung, Bericht |
| Gebhardt, Anne | Wasserkäfer in Mooren | 2009 | Uni Bayreuth | Diplomarbeit |
| Benker, Sabine | Was erzählt die Landschaft? Wandel der Kulturlandschaft um Thierstein | 2008 | FH Erfurt Studiengang Landschafts-architektur | Diplomarbeit |
| Spindler, Daniela | Untersuchung historischer und aktueller Landnutzung im Gebiet Zeitelmoos/ Fichtelgebirge und der daraus resultierenden Vegetationsveränderung | 2007 | FH Weihen-stephan | Diplomarbeit |
| Krauß Daniela | Pflanze des Monats - Infosystem über Natur | 2005 | FH Dessau-Bernburg | Diplomarbeit |
| Ridder, Silvia | Artenvielfalt und Heterogenität von Waldquellfluren | 2004 | Bayreuth | Diplomarbeit |
| Maier, Hannaleena | Phosphorbilanzierung Fischteiche, Weißenstadt | 2002 | Bayreuth | Diplomarbeit |
| Romstöckl-Völkl, Maria | Libellenfauna Zeitelmoos | 2002 | Seybothenreuth | Abschlussbericht |
| Fritze, Michael-Andreas | Erfolgskontrolle Laufkäfer Zeitelmoos, Torfmoorhölle, Hagenhaus | 2000 | Bayreuth | Abschlussbericht |
| Michel, Bernadette | Höhlenschreckenvorkommen im Kalkzug | 2000 | Wunsiedel | Facharbeit |
| Pröve, Karin | Bodennutzung im Weißenstädter Becken | 2000 | Wunsiedel | Diplomarbeit |
| Gebhardt, Werner | Biotopverbund Trockenstandorte Wellerthal | 1999 | Wunsiedel | Landschaftspflegekonzept LRA |
| Hagen, Sigrid; Hörner, Uwe | Kommunikation in regionalen Holzvermarktungsprozessen | 1999 | FH Weihen-stephan | Diplomarbeit |
| Mayer, Philipp | Vegetationsstruktur Grünlandbestände Weißenstadt | 1999 | Bayreuth | Diplomarbeit |
| Thiem, Udo | Entwicklungskonzept Bahnlinie Kirchenlamitz-Weißenstadt | 1999 | FH Weihenstephan | Diplomarbeit |
| Tuchbreiter, Kathrin | Renaturierungsgebiet Schneeberggipfel | 1999 | Wunsiedel | Facharbeit |
| von Heßberg, Andreas | Vegetationsstrukturen in Auerhuhnhabitaten | 1998 | Bayreuth | Diplomarbeit |
| LBV | Artenschutzkonzept Rebhuhn | 1998 | Wunsiedel | Abschlussbericht |
| Pröse, Herbert Nowak, Georg | Kleinschmetterlinge | 1998 | Hof | Kartierung |
| Wolfrum, Sebastian | Fledermäuse im Lkr. Hof | 1998 | Hof | Facharbeit |
| Audorff, Volker | Vegetationsdynamik von Waldquellfluren | 1997 | Bayreuth | Diplomarbeit |
| Albrecht, Klaus; Hammer, Matthias | Fledermausfauna Steinwald | 1996 | Nürnberg | Bericht |
| Baur, Anke | wird nachgereicht | 1996 | Bayreuth | Diplomarbeit |
| Büro für Ökologische Studien | Naturschutzfachliche Beurteilung der alten Halden im Steinbruch | 1995 | Bayreuth | Bericht |
| Hertel, Eduard | Kartierung Moose, Epprechtstein | 1994 | Bayreuth | Kartierung |
| Albrecht, Klaus Hammer, Matthias | Fledermausfauna Fgb. | 1993 | Nürnberg | Bericht |
| Lehmann, Ortrun | Heidelbeere | 1993 | Göttingen | Diplomarbeit |
| Linke, Marion | Gemeindeentwicklungskonzept Bad Alexandersbad | 1990 | München | Diplomarbeit |
| Nestmann, Ulrike; Schweckendiek, Lydia | Erholungsvorsorge in Naturparken | 1990 | Hannover | Diplomarbeit |
| Gebhardt, Werner | Tierwelt Egertal | 1990 | GH Höxter | Diplomarbeit |
| Küspert, Beate | Vegetation Flachmoore | 1989 | Bayreuth | Diplomarbeit |
| Pasch, Dieter | Wiesengesellschaften und ihre Entwicklungstendenzen im Hohen Fichtelgebirge | 1989 | Kassel | Diplomarbeit |
| Scholz, Gabriele | Freiraumgestaltung Längenau | 1983 | München | Abschlussarbeit |
| Büro OPUS | Arten- und Biotopschutzkonzept | - | Bayreuth | Maßnahmen-vorschläge |
| N.N | Gartenhäuser im Lkr. WUN | - | Bayreuth | Diplomarbeit |